NotDienst

Bei Notfällen sind wir jederzeit während unserer Öffnungszeiten für dich und dein Tier da.

Bitte melde dich telefonisch an.

 

Mo- Fr: 8 - 12 Uhr und 15 -18 Uhr

Sa: 10 -12 Uhr

Dienstag nachmittag geschlossen

 

Was tun im Notfall?

 

Bei akuten tiermedizinischen Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten wende Dich bitte an:

 

Notdienstkreis Offenbach:  Kalender mit Übersicht der Notdienstbereiten Klinik/ Praxis im Kreis Offenbach

 

 

Kleintier-Notfälle: Wann sofort handeln, wann warten?


       🔴 Absoluter Notfall – Sofort zum Tierarzt!

        (Rot = höchste Dringlichkeit)

  • Schwere Atemnot (keine oder stark angestrengte Atmung)

  • Bewusstlosigkeit oder Krampfanfälle

  • Starke Blutungen, die nicht stoppen

  • Vergiftung (z.B. durch giftige Pflanzen, Medikamente)

  • Schwere Verletzungen (z.B. Brüche, offene Wunden)

  • Plötzliche Lähmung oder starke Bewegungsunfähigkeit

  • Starkes Erbrechen oder Durchfall das nicht aufhört

  • Schwere allergische Reaktion (z.B. starke Schwellungen, Atemnot)

  • Plötzlicher Kollaps oder Schock

  • Verbrennungen oder Verätzungen


        🟡 Kann bis zum nächsten Morgen warten

       (Gelb = vo)rsichtig beobachten, nicht sofort kritisch

 

  • Leichtes Hinken oder Lahmen ohne starke Schmerzen

  • Leichter Durchfall oder Erbrechen ohne Schwäche bei erhaltenem Apetitt

  • Kleine Wunden ohne starke Blutung oder Schwellung

  • Leichtes Niesen oder Husten ohne Atemnot

  • Appetitlosigkeit, die unter 24 Stunden dauert

  • Leicht verändertes Verhalten, aber wach und ansprechbar

  • Leichter Juckreiz ohne offene Wunden

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

         Was ist kein Notfall bei Kleintieren?

  • Leichte Appetitveränderungen, wenn das Tier sonst munter ist

  • Kurzzeitiges Verstecken oder ruhiges Verhalten (z.B. Stress)

  • Kleine, oberflächliche Hautkratzer ohne Blutung oder Schwellung

  • Leichtes, einmaliges Niesen oder Husten ohne Atemnot

  • Gewichtsverlust, der langsam und über mehrere Tage passiert

  • Normale Zahnabnutzung ohne Futterverweigerung

  • Kleine, vorübergehende Verhaltensänderungen ohne andere Symptome

  • Normale Ausscheidungen (Kot und Urin), auch wenn sie anders aussehen, aber das Tier wirkt gesund

  • Einmaliges Erbrechen oder Durchfall ohne weitere Beschwerden

 

 

Nützliche Links